ein wenig Aufklärung für alle !
Zur Zeit gilt noch die Rückdatierung. Damit wird niemand bestraft, benachteiligt, ausgebeutet, ... oder was auch immer.
Beispiel: Jemand überzieht um ein halbes Jahr. Nach bestandener HU bekommt er/sie eine neue Plakette, aber nur noch für die Restlaufzeit von 1,5 Jahren (statt 2). Also: ganze Gebühr, nur 3/4 Laufzeit !!! Betrug ? oder sonstwas ? Nein !! Denn die vorhergehende Periode war ja dann nicht 2 Jahre, sondern 2,5 J. Also in der Summe: 2,5 Jahre + 1,5 Jahre = 4 Jahre = 2 ganze Perioden. Und dafür wurden genau 2 ganze HU-Gebühren bezahlt, genauso, als ob man pünktlich gekommen wäre. Also: niemand wurde auch nur um einen Cent betrogen ! Das ganze ist mehr als "Erziehungsmassnahme" des Gesetzgebers zu sehen (nicht der Prüforganisationen), um nicht zu überziehen (Pünktlich kommen ist eine Halterpflicht). Und der Gesetzgeber macht sowas auch nur, wenn es einen Anlass dazu gibt - da sollen sich die "Betroffenen" doch bitte an die eigene Nase fassen. Die Prüforganisationen verdienen mit der Rückdatierung auch nicht mehr als wenn man pünktlich gekommen wäre.
Neues System - vermutlich ab 01.04.2012 - ohne Rückdatierung, aber mit Preissteigerung (bei Überziehen um mehr als 2 Monate)
gleiches Beispiel: jemand überzieht um ein halbes Jahr. Nach bestandener HU bekommt er/sie eine neue Plakette für die volle Laufzeit von 2 Jahren, aber zu bezahlen mit höherer Untersuchungsgebühr. Aber jetzt ist' ein Betrug !!!! Wieder Fehlanzeige. Denn die vorherige Periode war 2,5 Jahre. In der Summe: 2,5 J. + 2 J. = 4,5 J. Dafür war zu bezahlen: normale HU-Gebühr beim 1. Mal + erhöhte Gebühr beim 2. mal. Also mehr als 2 Gebühren für mehr als 2 Perioden - alles klar ?!
Auch bei dem neuen System ist der Hintergedanke des Gesetzgebers letztendlich eine Erziehungsmassnahme für säumige Fahrzeughalter - wie gehabt.
Übrigens: Die Untersuchungsgebühren für eine Hauptuntersuchung sind für die Prüforganisationen nicht frei wählbar; es existiert die GebOSt - die "Gebührenordnung Strasse" für die amtlichen Untersuchungen an Strassenfahrzeugen - festgelegt vom Gesetzgeber.
So, liebe Leute, ich hoffe, ich konnte ein wenig aufklären, die Emotionen glätten, und was sachliches beisteuern.
Und wie schon gesagt: Demjenigen, der pünktlich kommt, kann das alles egal sein.
Euer Basti-Fahrer
|